Budokan-Cup

In der Bochumer Rundsporthalle fand am vergangenen Samstag ein Karate-Event der Extraklasse statt. Beim 13. Budokan-Cup starteten über 500 Sportler aus 85 Vereinen und 7 Nationen. Neben den ausländischen Gästen aus Belgien, Niederlande und Dänemark gingen auch Athleten aus vielen Landesverbänden an den Start und kämpften in den einzelnen Disziplinen um den begehrten Cup.
Die Wettringer Karatekas reisten bereits am frühen Samstagmorgen an, um auf den Tatamis mitzumischen. Trotz der erstklassig besetzten Pools gelang es den Wettringern, sich stark in Szene zu setzen und drei Bronzemedaillen und einen 4. Platz mit nach Hause zu bringen. Angesichts der starken Konkurrenz erzielten die Wettringer somit sehr gute Platzierungen.11041084_1127963483884875_7184902122313037808_n
Aleks Myloserdnyi (rechts im Bild) startete im Kumite Einzel U14 +40 kg und zeigte sich technisch sehr stark. In der ersten Runde gewann er alle Kämpfe beeindruckend zu Null. Im Halbfinale schied er aus, zeigte sich in der Trostrunde kämpferisch und verlor unglücklich gegen den späteren Erstplatzierten. Somit bringt Aleks Bronze mit nach Wettringen.
Im Kumite Einzel U16 -52 kg startete Anna Woltering. Auch sie überzeugte in den Vorrundenkämpfen. Nach einer knappen Niederlage im Halbfinale ließ sie ihrer Konkurrentin in der Trostrunde keine Chance und freut sich ebenfalls über Bronze.Anna (1)
Alina Krämer überzeugte die Kampfrichter Runde um Runde im Kumite Einzel U14 +40 kg. Die junge Athletin musste sich dann im Halbfinale – genau wie ihre beiden Mitstreiter – geschlagen geben und errang über die Trostrunde einen souveränen 3. Platz.
Sandra Wiegers startete im einer überaus stark besetzten Klasse. Im Kumite Einzel der Senioren traf sie auf die Dritte der Weltmeisterschaften und die Vize-Europameisterin aus Luxemburg. Auch sie zeigte sehr gute Leistungen. Im Halbfinale verlor sie gegen die Deutsche Meisterin knapp mit 1:0. Somit verpasste Sandra ihre Chance auf einen Podestplatz und geht mit dem undankbaren 4. Platz nach Hause.11898647_1127963520551538_6645403528104415526_n (1)
Die restlichen Starter konnten sich nicht auf den vorderen Plätzen behaupten und nutzten dieses Turnier als Vorbereitung. Trotzdem weiter so – nach dem Kampf ist vor dem Kampf!
Das nächste Highlight wird die Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler sein, die von der Wettringer Karateabteilung am 19.09. ausgerichtet wird.
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Do Widzenia (polnisch „auf Wiedersehen”)

Zu einem berührenden Abschied traf sich die Karate-Gruppe zum Abschluss der Saison an der Sporthalle Wettringen. Verabschiedet wurde der 57-jährige Piotr Lisek, der seit Anfang 2012 zur Karateabteilung gehörte. Er verlässt Wettringen aus familiären Gründen, um in seine Heimat Polen zurückzukehren.IMG_5367
Piotr trainierte dienstags in der Breitsportgruppe und hatte die Karateabteilung als seine Ersatzfamilie in Wettringen auserkoren. Durch seine Aktivität bei der Karateabteilung war er sehr gut integriert und das Gefühl der Zugehörigkeit ließ nicht lange auf sich warten.  Er war sehr dankbar über die Freundschaft, die ihm in Wettringen entgegen gebracht wurde. In einer kleinen Feierstunde wurde ihm ein großes Abschiedsfoto und eine Karate-Tasse überreicht, über der er sich sichtlich freute. Hier gab es viele feuchte Augen und es floss auch die ein oder andere Träne der Rührung. Vielleicht ist es kein Abschied für immer – die Karateabteilung hofft es sehr.
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Fahrradtour

Am Samstagnachmittag trafen sich die Funktionsträger der Wettringer Karateabteilung zu einer Fahrradtour mit Besichtigung der Kreisleitstelle in Rheine.

DSC_0042

 

In Rheine angekommen wurde die Gruppe gleich vom leitenden Schichtführer Ewald Paßlick in Empfang genommen. Er gab einen Überblick auf beachtliche Zahlen. Denn die Leitstelle ist eine einheitliche Meldezentrale für alle Einsätze des Rettungsdienstes, der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes im Kreis Steinfurt. Anschließend gab es noch eine kurze Führung durch die Räumlichkeiten und eine Stippvisite beim Rettungshubschrauber Christoph Europa 2, der zufällig gerade keinen Einsatz hatte.

Danach ließ man den Abend gemütlich mit einem Grillfest ausklingen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Deutsche Meisterschaft in Erfurt

Vergangenes Wochenende machten sich Sandra Wiegers, Anna Woltering und Luca Thiemann mit ihrem Trainer Christian Krämer auf den Weg nach Erfurt, um dort an der Deutschen Meisterschaft für Schüler, Jugend und Junioren teilzunehmen.Leider konnten alle drei trotz intensiver Vorbereitung und starker Leistungen in den vorangegangen Turnieren nicht zu ihrer gewohnten Form auflaufen. Sandra und Anna verloren unglücklich gegen eine Gegnerin, die sie in der Vergangenheit mehrfach geschlagen hatten. Diese setzten sich dann im Verlauf der Hauptrunde bis auf die Medaillenränge durch.10505155_1091849614162929_6290732511975974819_o

Jetzt geht die Karateabteilung erst mal in die Sommerpause. Anschließend wird die vergangene Saison analysiert und die Vorbereitung für die 2. Jahreshälfte in Angriff genommen. Im September findet die Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler in Wettringen statt, die die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft ist.
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Chikai-Cup

Wie in jedem Jahr richtete die Karateabteilung für die jüngsten Kämpfer den Chikai-Cup, ein internes Turnier, aus. Hier können schon die Kleinsten in den Turniersport reinschnuppern und vor heimischer Kulisse zeigen, was sie im wöchentlichen Training gelernt haben. Kinder bis 12 Jahren stellten sich den drei Disziplinen Kata, Kumite und Kumite am Ball. Aus diesen Disziplinen wurde zum Schluss der Gesamtsieger ermittelt.11426974_709365982506907_3715150773632548098_n
Familienangehörige und Freunde waren vor Ort, um die jungen Kämpfer anzufeuern. Spannend wurde es bei den Einzelbegegnungen, denn jeder wollte einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen. Gesamtsiegerin in der Unterstufe war Luna Büscher, in der Mittelstufe hatte Adis Berganovic in allen drei Disziplinen die Nase vorn und ging als Gesamtsieger ganz oben aufs Treppchen. Jana Hüser sicherte sich den Gesamtsieg in der Oberstufe.
Auch die ganz kleinen Karatekas waren mit Freude dabei und bekamen als Trostpreis noch einen Teddy überreicht.11427198_709366149173557_2065487638788832228_n 11219652_709366119173560_7402529442597513643_n 11046497_709366072506898_2881661850681661696_n
Die Trainer waren von den Leistungen ihrer Schützlinge begeistert und freuten sich über den großen Kampfgeist der Kinder. Die Kindergruppe wächst von Jahr zu Jahr stetig und ist das Aushängeschild für die Zukunft der Abteilung. Im Anschluss an das Turnier feierte die Abteilung dann noch gemütlich ihr Sommerfest.
Am kommenden Wochenende starten Sandra Wiegers, Anna Woltering und Luca Thiemann auf der Deutschen Meisterschaft in Erfurth. Die Abteilung wünscht ihnen maximalen Erfolg.
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Medaillenflut für Wettringer Karatekas

Zum internationalen Deutschen Goju-Ryu-Cup ludt am vergangenen Samstag die KSG Grafschaft Bentheim in die Vechtehalle in Schüttorf ein. Alle Teilnehmer hatten für dieses Turnier fleißig trainiert und das zahlte sich am Ende dieses langen Tages auch aus. Wettringen bringt acht mal Gold, vier mal Silber und zehn mal Bronze mit nach Hause.11118476_918885418149982_8454025846591378163_o

Anna-Marie Woltering belegte im Kumite Einzel Jugend -54 kg einen herausragenden 1. Platz sowie bei dem Mannschaftswettbewerb der Junioren, wo sie ebenfalls Gold mit nach Hause bringt. Mit dem Kumite Team der Jugend erreichte Anna Silber.
Alina Goju Ryu Cup 2015
Sehr erfolgreich war auch Alina Krämer. Sie sicherte sich Gold im Kumite Einzel der Schüler +40 kg, und bei den Mannschaftswettbewerben erreichte sie jeweils in der Schüler- und Jugendklasse Platz 2. Im Kumite Einzel der Jugend -54 kg sicherte sie sich die Bronzemedaille.11218552_1082657031748854_1529106281808697517_o
In Höchstform zeigte sich Sascha Myloserdnyi. Er gewann alle Kämpfe ohne Punkteverlust vorzeitig. Konkurrenzlos war ihm Gold im Kumite Einzel der Schüler +40 kg sicher.
Auch Dojo-Leiterin Ute Rausse schaffte es bis aufs Treppchen. Sie zeigte Kampfgeist und starke Techniken, verdienter Lohn war Gold im Kumite Einzel der Masterklasse.
Zum Schluss kam es dann noch besser. Durch lokale Grafschafter Sponsoren wurde die Vergabe von Ehrenpreisen ermöglicht. Die Wettringer Sportler wurden zweifach ausgezeichnet. Im Medaillenspiegel erreichten sie den 1. Platz als erfolgreichster Verein des Turniers. Zudem erhielten sie den Ehrenpreis „Engagement“, da sie das Dojo mit den meisten Teilnehmern waren. Über diese besonderen Auszeichnungen freut sich das gesamte Team.1658203_706352802808225_4543709373577110458_o
Ende Juni starten drei Sportler der Karateabteilung auf der Deutschen Meisterschaft in Erfurt. Vorher findet am kommenden Wochenende noch die Vereinsmeisterschaft, der Chikai-Cup, statt. Anschließend feiert die Abteilung ihr Sommerfest. Hierzu sind alle Mitglieder und deren Familien herzlich eingeladen.
Die weiteren Platzierungen:
Emilia Schulz Kumite Einzel Kinder +1,35 m                  2. Platz
Luna Marie Büscher Kumite Einzel Kinder +1,35 m      3. Platz
Mona Giesel Kumite Einzel Kinder  +1,35 m                  3. Platz
Peter Strecke Kumite Einzel Kinder +1,35 m                 3. Platz
Jana Hüser Kumite Einzel Schüler – 40 kg                     3. Platz
Jill Bergjan Kumite Einzel Schüler + 40 kg                     3. Platz
Alina Krämer Kumite Einzel Jugend -54 kg                     3. Platz
Luca Thiemann Kumite Einzel Junioren -62 kg              3. Platz
Sandra Wiegers Kumite Einzel Senioren +58 kg            3. Platz
Kumite Team 1 Kinder         1. Platz
Kumite Team 1 Schüler        1. Platz
Kumite Team Senioren        1. Platz
Kumite Team Senioren        2. Platz
Kumite Team 1 Kinder         3. Platz
Kumite Team 2 Kinder         3. Platz
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Gürtelprüfung bestanden

Strahlende Gesichter gab es am heutigen Sonntag in der Sporthalle Wettringen. Bei sommerlichen Temperaturen stellten sich 22 Sportler der Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad.  Je nach Altersstufe und Leistungsgrad mussten sie verschiedene Techniken, unterschiedliche Partnerübungen (Kumite) und verschiedene Verteidigungs- und Konterformen gegen imaginäre Gegner (Kata) zeigen.
Alle Prüflinge konnten ihr Programm erfolgreich absolvieren und nahmen am Ende der Prüfung ihren neuen Gurt und die Glückwünsche der anwesenden Eltern und Freunde entgegen. Die Trainer Danyel Rohling und Christian Krämer waren mit den Leistungen ihrer Schüler sehr zufrieden.
Zur bestandenen Prüfung gratuliert die Abteilung allen Prüfingen.
Gruppe
Prüflinge:
9. Kyu (Weiß-gelb-Gurt): Jan Denker, Micah Haarmann, Keke Rohling, Dean Storm
8. Kyu (Gelbgurt): Carlo Hüsing, Melina Telgmann
7. Kyu (Orangegurt): Jonas Beckwilm, Luna Marie Büscher, Mona Giesel, Sophia Giesel, Junus Haarmann, Lara Hüser, Justin Hüwe
6. Kyu (Grüngurt): Reiner Brebaum, Thorsten Freyberg
4. Kyu (2. Blaugurt): Jana Hüser, Piotr Lisek, Sandra Thiemann
2. Kyu (2. Braungurt): Ralf Flege, Christian Schophuis, Rüdiger Schulz, Eduard Ulmer
Veröffentlicht unter Prüfungen | Schreib einen Kommentar

LM Jugend und Junioren

Eine positive Bilanz zogen die Wettringer Sportler bei der Landesmeisterschaft Jugend und Junioren, die am vergangenen Samstag in Kempen stattfand. Sandra Wiegers, Anna-Marie Woltering und Luca Thiemann reisten mit ihrem Trainer Christian Krämer an, um sich die begehrten Tickets für die Deutsche Meisterschaft zu holen.
Im Kumite Einzel U21 – 68 kg startete Sandra. Sie war taktisch sehr gut eingestellt und profitierte von ihrer Erfahrung. Sandra kämpfte souverän und sicherte sich hier ohne Konkurrenz den 1. Platz.
Anna Woltering startete im Kumite Einzel Jugend U16 – 54 kg und gewann alle Vorrundenkämpfe klar für sich. Im Halbfinale stand sie der 2-fachen Deutschen Meisterin Jacqueline Hagendorf gegenüber, gegen die sie dann leider mit 5:2 verlor. Über die Trostrunde sicherte sie sich dann den 3. Platz.11357059_1074584345889456_8317358190887705489_o
Im Kumite Einzel der Junioren U18 – 61 kg startete Luca Thiemann. Nach spannenden Fights sicherte er sich über die Trostrunde den 3. Platz.
Mit den Platzierungen haben sich alle drei somit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die am 27.06.2015 in Erfurt stattfindet.11390222_1074282059253018_2119578696420322248_n
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

RED DRAGON CAMP 2015

 

Karate als Gemeinschaft verbunden mit Spaß, Spiel und Bewegung gemeinsam zu erleben, war das Ziel des ersten Dragon Camp als Zeltlager über zwei Tage zu Pfingsten. Ausgerichtet vom Chikai Karate Do Wettringen fanden sich 75 Kinder aus 8 Vereinen mit ihren Betreuern auf dem Zeltplatz an der Albert Schweizer Schule ein.  Schnell waren die Zelte aufgebaut und die Lehrgangsleiter Ludger Niemann und Christian Krämer, beide 5. Dan und 20 Jahre gemeinsame Trainingspartner,  konnten mit ihrem ausgefeilten Trainingsprogramm starten.

IMG_0300.JPG

Aufgeteilt in drei Gruppen, wurden die Kinder bunt gemischt und in den ersten Kursen über Grundlagen der Karatetechniken bis hin zu ausgefeilten Kumitekombinationen begleitet. Mit wechselnden Partner zu üben, sich kennen zu lernen, mit Respekt dem Gegenüber zu begegnen und neue Facetten zu entdecken, waren Aspekte, die die Karateka herausnehmen konnten.

IMG_2460 (Andere)

Im Anschluss wurden viele verschieden Katas mit ihren Techniken gemeinsam erarbeitet, was bedeutet diese Technikkombination der Kata, wie sieht es aus und was passiert, wenn ich diese Katatechnik mit dem Partner gemeinsam ausführe. Für die Karateka erschlossen sich aus den virtuellen Bewegungsmustern der Ursprungskata, reale Praktiken die sich dahinter verbergen und erschließen lassen. Die Trainer waren beeindruckt, wie begeistert die Kinder diese Einheiten absolvierten und das Training verinnerlichten.

IMG_2519 (Andere)

Nach gutem Training musste natürlich für das leibliche Wohl gesorgt werden. In gemütlicher Runde wurde gegrillt und der große Hunger gestillt.

DSC_0057 (Small)

Das große Gelände der Schule mit viel Platz lud noch zum ausgiebigen Toben ein und die Kinder der Vereine mischten sich wild durcheinander bei Ball- und Fangspielen. Als die Sonne sich gesenkt hatte, lud zum Abschluss noch eine Feuerschale zum gemütlichen Beisammensein und Stockbrot backen ein, das nach der Anstrengung des Tages für die letzte Stärkung vor der Nachtruhe sorgte.

DSC_0091 (Small)

Nach ruhigem Schlaf, ging es nach gutem Frühstück frisch gestärkt mit dem Programm weiter. Highlight an diesem Morgen wurde die Parcoursspiele, die viel Geschicklichkeit, Koordinationsfähigkeiten und Mannschaftsgeist von den Kindern forderten. Begeistert stellten sich die Karateka den Herausforderungen, entwickelten in der eigentlichen Individualsportart Teamgeist, der alle bis aufs letzte motivierte.

IMG_2546 (Andere)

 

Am frühen Nachmittag war dann das Programm beendet und es hieß Abschied nehmen, schnell wurden noch viele Kontakte ausgetauscht und erste Freundschaften begründet und alle Kinder waren einhellig der Meinung, nächstes Jahr bin ich wieder dabei. Dem Fazit schlossen sich auch die beiden Trainer Ludger und Christian an, es hat uns riesigen Spaß gemacht, mit den Kindern zu arbeiten und die gesetzten Ziele wurden voll und ganz erreicht. Auch die mitgereisten Betreuer freuten sich darüber Dojo übergreifende Kontakte neu geknüpft und vertieft zu haben und lobten die hervorragenden Organisation durch die zahlreichen Helfer des Wettringer Dojos, die für einen perfekten Ablauf und das tolle Erlebniss  Dragon Camp 2015 gesorgt hatten. Das nächste Dragon Camp 2016 darf kommen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Red Dragon Camp 2015

Alles ist vorbereitet, der Dragon Lehrgang kann starten!

   
     

             

            

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar