Wettringen erneut Weltmeister

Sandra Wiegers und Anna Woltering von der Karate-Abteilung des Vorwärts Wettringen waren in Neuseeland überaus erfolgreich und bringen den Weltmeistertitel im Kumite Team und zwei Mal den Vize-Weltmeistertitel im Kumite Einzel in ihren jeweiligen Gewichtsklassen mit nach Hause. Eine ausführliche Berichterstattung folgt.12107739_773268926116612_6444522625073946300_n

Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Auf nach Neuseeland

Vom 26.11. bis 29.11.2015 finden die World Goju-Ryu Karate Championships in Auckland/Neuseeland statt. Sandra Wiegers startet dort in der Kategorie Kumite Einzel Leistungsklasse -68 kg und im Kumite Team und Anna Woltering in der Kategorie Kumite Einzel Jugend -54 kg.DSC_1503
Am heutigen Samstag geht der Flieger für Sandra, Anna und ihren Trainer Christian Krämer Richtung Neuseeland. Die Vorfreude ist riesig, denn für alle Teilnehmer ist es eine ganz besondere Veranstaltung. Bereits in 2013 war die Teilnahme an der WM in Südafrika für Sandra ein Höhepunkt in ihrer Karate-Laufbahn, denn sie kam von dort mit zwei Weltmeistertiteln im Kumite Einzel und Kumite Team der Junioren nach Hause.
Die Konkurrenz hat es allerdings auch bei dieser WM in sich, fast die gesamte Weltelite ist in Neuseeland am Start. „Unsere beiden Athletinnen gehen natürlich mit dem Ziel ins Rennen, eine Medaille zu holen“, so Trainer Christian Krämer, der vor Ort die Betreuung der beiden Sportlerinnen übernimmt. „Oft entscheiden in den internationalen Wettbewerben Kleinigkeiten über einen Erfolg“. Er hofft, dass sich die Trainingsvorbereitungen von Anna und Sandra gelohnt haben. Eine weitere Berichterstattung folgt. Jetzt heißt es Daumen drücken für Anna und Sandra!
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Saino-Cup – Anna holt Gold

Die Karate-Abteilung des Vorwärts Wettringen nahm am vergangenen Wochenende am Saino-Cup in der Sporthalle des Georg-Büchner Gymnasiums in Seelze teil. Der Saino-Cup ist ein groß angelegtes Turnier des Niedersächsischen Karateverbandes und speziell für Nachwuchssportler zugeschnitten. Genau der richtige Wettkampf also für die Newcomer des Chikai-Karate-Do.12234891_768264853283686_6564918771864511582_n
Einen herausragenden 1. Platz erzielte Anna Woltering im Kumite Einzel U16 -54 kg. Die Vorrundenkämpfe gewann Anna souverän und marschierte zielsicher ins Finale ein. Hier überzeugte sie in einem packenden Finalkampf und sicherte sich Gold. Für Anna war dies Turnier nochmals eine gute Vorbereitung auf die kommende Weltmeisterschaft in Neuseeland.DSC_0242
Lara Hüser erzielte im Kumite Einzel U8 einen beachtlichen 2. Platz. Die jüngste Teilnehmerin aus Wettringen setzte sich gegen die Konkurrenten in ihrer Altersklasse sicher durch. Erst im Finale musste sie sich geschlagen geben und brachte mit der Silbermedaille ein Leuchten in die Augen ihrer Trainer. Im Kata Einzel U8 gewann Lara Hüser die Bronzemedaille. Hier zeigte sie gute Katas und schied erst im Halbfinale aus. Sie holte Bronze und konnte somit an diesem Tag zweimal auf dem Podest stehen.DSC_0017
Im Kumite Einzel U14 -35 kg erzielte Juila Wiegers die Silbermedaille. Sie gewann alle Vorrundenkämpfe sicher und zog verdient ins Finale ein. Leider musste sich sich dann hier geschlagen geben und geht mit einem hervorragenden 2. Platz nach Hause.
 DSC_0109
Weitere Platzierungen:
Luca Thiemann 3. Platz Kumite Einzel U18 -68 kg
Jana Hüser 3. Platz Kumite Einzel U14 -35 kg
Nele Kloos 4. Platz Kumite Einzel U16 +54 kg
Dennis Holthenrich 5. Platz Kumite Einzel U14 -38 kg
DSC_0146
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Deutscher Vizemeistertitel geht nach Wettringen

Die Karate-Abteilung des MTV Ludwigsburg/Baden-Württemberg veranstaltete am vergangenen Wochenende die Deutsche Meisterschaft der Schüler. Insgesamt 427 Karateka aus 159 Vereinen gingen an den Start. Für viele Teilnehmer ist diese DM der absolute Wettkampfhöhepunkt des Jahres. Viele Trainingseinheiten und Vorbereitungswettkämpfe wurden im Vorfeld erfolgreich absolviert. 
Jana Hüser, Alina Krämer und Aleks Myloserdnyi hatten sich mit ihren Platzierungen auf der Landesmeisterschaft in Wettringen für die Teilname an der DM qualifiziert.12208291_765818546861650_3289472224753803637_n
Für Jana Hüser war es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Sie trat an in der Gewichtsklasse Kumite Einzel U14 -40 kg an und musste sich gleich in der ersten Runde gegen die spätere Drittplatzierte geschlagen geben. Sie zeigte gute Leistungen, konnte sich aber in diesem starken Teilnehmerfeld nicht platzieren.
Im Kumite Einzel U14 +40 kg gewann Alina Krämer ihren ersten Vorrundenkampf souverän. Im zweiten Kampf stand es nach Ende der regulären Kampfzeit 1:1, somit kam es zum Kampfrichterentscheid. Leider gaben die Kampfrichter Alina’s Gegnerin Seden Bugur vom Banzai Berlin den Vorzug. Da diese das Halbfinale später verlor, hatte Alina somit nicht mehr die Chance, um Bronze zu kämpfen.DSC_0018 (1)
Besonders erfolgreich zeigte sich Aleks Myloserdnyi im Kumite Einzel U14 -53 kg. Mit fünf klaren Siegen in der Vorrunde über hochkarätige Gegner kämpfte er sich bis ins Halbfinale vor. Taktisch gut eingestellt holte Aleks dort mit seinen schnellen Fußtechniken Punkt für Punkt gegen den amtierenden Landesmeister und erreichte souverän den Endkampf. In einem packenden Finale musste er sich leider mit 1:2 knapp seinem Gegner aus Ludwigsburg geschlagen geben. Somit bringt Aleks den Deutschen Vizemeistertitel mit nach Wettringen.DSC_0044
Aktuell laufen die letzten Trainingsvorbereitungen für Sandra Wiegers und Anna Woltering, die in zwei Wochen zusammen mit ihrem Trainer Christian Krämer mit dem Flieger Richtung Auckland/Neuseeland starten. Dort nehmen Sandra und Anna am WGKF Goju-Ryu-Worldcup teil.
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Internationale Harzmeisterschaften – Medaillenflut für die Wettringer

Großer Erfolg für das Chikai Karate Do Wettringen: 7 Sportler starteten am vergangenen Wochenende in 17 Kategorien und erzielten neun Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen. Die Erfolge aller Vereine wurden in Punkten zusammengerechnet, aus denen sich der Vereinssieger der int. Harzmeisterschaft ergab. Mit insgesamt 16 Platzierungen verdienten sich die Wettringer Karatekas hier den 3. Platz bei der Vereinswertung.12118940_758521954257976_5324233993001949124_n
Viele Vereine nutzten dieses Turnier als letzte Vorbereitung für die bevorstehende Deutsche Meisterschaft der Schüler. Dementsprechend gut besetzt waren auch die einzelnen Gruppen. Starter aus mehreren Europäischen Ländern und zahlreiche Kadermitglieder sorgten für spannende Kämpfe
Vier Goldmedaillen sprechen eine deutliche Sprache. Alina Krämer lieferte in Ilsenburg eine Glanzleistung ab und ließ im Kumite Einzel U14 +40 kg nach taktisch geprägten Vorrundenkämpfen alle Konkurrentinnen hinter sich. Auch im Finale gab sie den Ton an und sicherte sich den ersten Platz. Ebenso verdient war ihr Gold im Kumite Einzel U16 -54 kg und im Team-Wettbewerb der Schüler zusammen mit Jana Hüser und Anna Woltering und im Team-Wettbewerb der Jugend mit Anna Woltering und Nele Kloos.
Auch Anna Woltering holte viermal Gold. Im Kumite Einzel U16 +54 kg entschied Anna alle Kämpfe für sich und zog erfolgreich ins Finale ein. Auch hier blieb sie leistungsstark und konnte die Goldmedaille für Wettringen erzielen. In der offenen Gewichtsklasse im Kumite Einzel U16 sicherte sie sich ebenfalls überzeugend den 1. Platz. Zum Abschluss holte sie mit ihren Vereinskolleginnen Gold im Kumite-Team der Schüler und im Kumite-Team der Jugend.11201173_758521927591312_2864212991096605128_n
Sandra Wiegers glänzte mit doppelt Gold. Im Kumite Einzel U21 +61 kg konnte sie alle Vorrundenkämpfe für sich entscheiden und sicherte sich im Finale mit präzisen Techniken den ersten Platz. Kluge und überlegene Taktiken ebneten Sandra im Kumite Einzel der Senioren +61 kg den Weg ins Finale, wo sie erneut Gold holte. In der offenen Gewichtsklasse im Kumite Einzel erkämpfte sich Sandra die Silbermedaille.
 11393432_1082657585082132_6825129831495282818_o (1)
 Auch mit Aleks Myloserdnyi muss man immer rechnen. Er kämpfte gegen hochkarätige Gegner im Kumite Einzel U14 -53 kg und marschierte souverän bis ins Finale durch. Hier stand er dem amtierenden Deutschen Meister gegenüber. Aleks Kampfgeist und Entschlossenheit sicherten ihm hier nach spannenden Kämpfen den 1. Platz. Im Kumite Einzel U16 -52 kg belegte er sich anschließend noch den 3. Platz.
Weitere Platzierungen:
2. Platz Jana Hüser Kumite Einzel U14 -40 kg
2. Platz Nele Kloos Kumite Einzel U16 9. – 6. Kyu +54 kg
2. Platz Luca Thiemann Kumite Einzel U18 offene Gewichtsklasse
3. Platz Nele Kloos Kumite Einzel U16 9. – 6. Kyu offene Gewichtsklasse
3. Platz Anna Woltering Kumite Einzel U18 -59 kg
Sowohl im Training als auch bei diversen Wettkämpfen im Vorfeld zeigte sich, dass sich die Wettringer Talente weiterentwickeln und sehr starke Leistungen zeigen. Viele wichtige Gegner, auf die die Wettringer bei den Deutschen Meisterschaften treffen werden, wurden erfolgreich bezwungen. Trainer Christian Krämer zeigt sich somit zuversichtlich für die DM in drei Wochen.
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Banzai Open Berlin – doppelt Bronze

30 Nationen mit über 1500 Nennungen – damit ist das internationale Banzai Open eines der größten Turniere Europas und hat sich mittlerweile zu einem Event der Superlative entwickelt. Am 10. und 11. Oktober machten sich die Wettringer Karatekas mit ihrem Trainer Christian Krämer auf den Weg nach Berlin.
In Anbetracht der extrem starken internationalen Konkurrenz bei diesem Turnier erzielte Wettringen hier einen beachtlichen Erfolg. Am Ende des langen Wettkampfwochenendes standen sie mit zwei Bronzemedaillen auf dem Siegerpodest.12141516_755669651209873_4331322396499750558_n
Sandra Wiegers und Anna Woltering starteten am Samstag im Kumite Einzel U21. Anna gewann in der ersten Runde mit 6:0 klar gegen ihre Gegnerin, in der zweiten Runde musste sie sich leider gegen eine Belgierin geschlagen geben. Die Belgierin versäumte den Einzug ins Finale, so dass für Anna der Wettkampf damit zu Ende war und sie sich nicht über die Trostrunde platzieren konnte.
Sandra hatte in der ersten Runde zunächst ein Freilos, gewann in der zweiten Runde klar mit 7:1 gegen eine Polin und verlor dann unglücklich gegen eine Bulgarin. Diese verpasste den Einzug ins Finale, so dass auch Sandra leider die Trostrunde verwehrt wurde.
Alina Krämer und Aleks Myloserdnyi starteten dann am Sonntag. Alina sah sich im Pool der Einzelstarter im Kumite weiblich U14 – 45 kg mit einem starken internationalen Teilnehmerfeld konfrontiert. Die erste Runde gewann Alina klar für sich. Eine stark kämpfende Weißrussin bremste Alina in der zweiten Runde durch zu harten Kontakt, so dass diese Runde verloren war. Die Weißrussin zog ins Finale ein, so dass Alina die Chance in der Trostrunde nutzen konnte. Hier schöpfte sie aus ihrer Wettkampferfahrung und besiegte routiniert und leistungsstark eine Belgierin klar mit 6:1 Punkten. Verdienter Lohn war für sie der dritte Platz auf dem Siegerpodest.Alina
Genau wie seine Vereinskollegin hatte auch Aleks Myloserdnyi mit harter Konkurrenz zu kämpfen. Aleks startete im Kumite Einzel männlich U14 – 43 kg und behauptete sich gegen Kämpfer aus Dänemark und England. Gegen einen Kontrahenten aus Sachsen gab es umstrittene Wertungen, so dass Aleks diese Runde verlor. Sein Gegner zog ins Finale ein, so dass Aleks seine Chance in der Trostrunde nutzten konnte. Hier ließ er seinem schwedischen Konkurrenten keine Chance und gewann vorzeitig mit 8:0. Somit stand ihm am Ende verdient die Bronzemedaille zu.Aleks
Für die Wettringer war das Banzai Open ein wichtiges internationales Turnier, auch im Hinblick auf die Deutschen Meisterschaften der Schüler am 7.11. in Ludwigsburg, für die die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen.
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

LM der Kinder und Schüler U11 und U14

Zur Karate-Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler U11 und U14 kamen am vergangenen Wochenende über 250 Teilnehmer in die Ludgerussporthalle nach Wettringen. Ausrichter war die Karate-Abteilung des Vorwärts Wettringen, die bereits mehrfach große Turniere dort ausgerichtet hatte. Aus Wettringen starteten 12 Nachwuchssportler und erzielten 6 Platzierungen. Vor heimischer Kulisse zeigten die Kinder und Schüler ihr Können. Es waren spannende Begegnungen in allen Kategorien vorprogrammiert.Kattelluhn
Alina Krämer startete im Kumite Einzel der Schüler U14 -45 kg. In den Vorrundenkämpfen setzte sie sich mit gekonnten Fußtechniken und Taktik souverän durch und gewann alle Kämpfe. Sie traf im Finale auf Jasmin König vom USC Duisburg, die für Alina eine harte Gegnerin darstellte, da sie in diesem Jahr auf fast allen Turnieren als Siegerin hervorging. In diesem Kampf unterlag Alina mit 3:1 Punkten und holt somit den Vize-Landesmeistertitel nach Wettringen.12042793_1140328129315077_1727881665694893456_n
Im Kumite Einzel der Schüler U14 -40 kg weiblich freut sich Jana Hüser über die Bronzemedaille. Ihren ersten Kampf verlor sie gegen die spätere Finalteilnehmerin und konnte sich anschließend durch die Trostrunde mit spektakulären Fußtritten den 3. Platz erkämpfen.
 Jana1
Aleks Myloserdnyi erkämpfte sich ebenfalls die Bronzemedaille im Kumite Einzel der Schüler U14 -43 kg. Seinen ersten Kampf gewann er mit 4:1 gegen einen Bundeskaderathleten. Auch aus den weiteren Kämpfen konnte er als Sieger hervorgehen. Den Halbfinalkampf verlor Aleks unglücklich und konnte anschließend in der Trostrunde den Kampf um Platz drei für sich entscheiden.11201191_1141074039240486_468829671059823921_n
Auch der jüngste Sportlernachwuchs konnte überraschen. Mona Giesel erzielte im Kumite Einzel der Kinder U11 -35 kg weiblich den 3. Platz. Lara Hüser als jüngste Starterin aus Wettringen erkämpfte sich im Kata Einzel der Kinder U9 den 3. Platz. Das Kata-Team der Kinder, bestehend aus Mona Giesel, Jonas Döring, Luna-Marie Büscher, sicherte sich ebenfalls die Bronzemedaille.12004967_1141069762574247_8086077154330720544_n
Carla Rickershenrich startet im Kata Einzel U14 weiblich. In den Vorrunden zeigte sie gute Katas, musste sich jedoch im Halbfinale geschlagen geben. In der Trostrunde verlor sie den Kampf um Platz 3, so dass ihr nur der undankbare 5. Platz blieb.
Das Tagesziel mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Schüler am 07.11.2015 in Ludwigsburg erreichten somit Alina Krämer, Aleks Myloserdnyi und Jana Hüser. Ein anstrengender aber auch erfolgreicher Turniertag ging zu Ende, der zudem noch sehr viel Spaß gemacht hat.Rickershenrich
 Lara Hüser
Ein ganz großes Dankeschön geht an die vielen engagierten Helfer, ohne die diese große Meisterschaft nicht so reibungslos durchführbar gewesen wäre.
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Budokan-Cup

In der Bochumer Rundsporthalle fand am vergangenen Samstag ein Karate-Event der Extraklasse statt. Beim 13. Budokan-Cup starteten über 500 Sportler aus 85 Vereinen und 7 Nationen. Neben den ausländischen Gästen aus Belgien, Niederlande und Dänemark gingen auch Athleten aus vielen Landesverbänden an den Start und kämpften in den einzelnen Disziplinen um den begehrten Cup.
Die Wettringer Karatekas reisten bereits am frühen Samstagmorgen an, um auf den Tatamis mitzumischen. Trotz der erstklassig besetzten Pools gelang es den Wettringern, sich stark in Szene zu setzen und drei Bronzemedaillen und einen 4. Platz mit nach Hause zu bringen. Angesichts der starken Konkurrenz erzielten die Wettringer somit sehr gute Platzierungen.11041084_1127963483884875_7184902122313037808_n
Aleks Myloserdnyi (rechts im Bild) startete im Kumite Einzel U14 +40 kg und zeigte sich technisch sehr stark. In der ersten Runde gewann er alle Kämpfe beeindruckend zu Null. Im Halbfinale schied er aus, zeigte sich in der Trostrunde kämpferisch und verlor unglücklich gegen den späteren Erstplatzierten. Somit bringt Aleks Bronze mit nach Wettringen.
Im Kumite Einzel U16 -52 kg startete Anna Woltering. Auch sie überzeugte in den Vorrundenkämpfen. Nach einer knappen Niederlage im Halbfinale ließ sie ihrer Konkurrentin in der Trostrunde keine Chance und freut sich ebenfalls über Bronze.Anna (1)
Alina Krämer überzeugte die Kampfrichter Runde um Runde im Kumite Einzel U14 +40 kg. Die junge Athletin musste sich dann im Halbfinale – genau wie ihre beiden Mitstreiter – geschlagen geben und errang über die Trostrunde einen souveränen 3. Platz.
Sandra Wiegers startete im einer überaus stark besetzten Klasse. Im Kumite Einzel der Senioren traf sie auf die Dritte der Weltmeisterschaften und die Vize-Europameisterin aus Luxemburg. Auch sie zeigte sehr gute Leistungen. Im Halbfinale verlor sie gegen die Deutsche Meisterin knapp mit 1:0. Somit verpasste Sandra ihre Chance auf einen Podestplatz und geht mit dem undankbaren 4. Platz nach Hause.11898647_1127963520551538_6645403528104415526_n (1)
Die restlichen Starter konnten sich nicht auf den vorderen Plätzen behaupten und nutzten dieses Turnier als Vorbereitung. Trotzdem weiter so – nach dem Kampf ist vor dem Kampf!
Das nächste Highlight wird die Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler sein, die von der Wettringer Karateabteilung am 19.09. ausgerichtet wird.
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Do Widzenia (polnisch „auf Wiedersehen”)

Zu einem berührenden Abschied traf sich die Karate-Gruppe zum Abschluss der Saison an der Sporthalle Wettringen. Verabschiedet wurde der 57-jährige Piotr Lisek, der seit Anfang 2012 zur Karateabteilung gehörte. Er verlässt Wettringen aus familiären Gründen, um in seine Heimat Polen zurückzukehren.IMG_5367
Piotr trainierte dienstags in der Breitsportgruppe und hatte die Karateabteilung als seine Ersatzfamilie in Wettringen auserkoren. Durch seine Aktivität bei der Karateabteilung war er sehr gut integriert und das Gefühl der Zugehörigkeit ließ nicht lange auf sich warten.  Er war sehr dankbar über die Freundschaft, die ihm in Wettringen entgegen gebracht wurde. In einer kleinen Feierstunde wurde ihm ein großes Abschiedsfoto und eine Karate-Tasse überreicht, über der er sich sichtlich freute. Hier gab es viele feuchte Augen und es floss auch die ein oder andere Träne der Rührung. Vielleicht ist es kein Abschied für immer – die Karateabteilung hofft es sehr.
Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Fahrradtour

Am Samstagnachmittag trafen sich die Funktionsträger der Wettringer Karateabteilung zu einer Fahrradtour mit Besichtigung der Kreisleitstelle in Rheine.

DSC_0042

 

In Rheine angekommen wurde die Gruppe gleich vom leitenden Schichtführer Ewald Paßlick in Empfang genommen. Er gab einen Überblick auf beachtliche Zahlen. Denn die Leitstelle ist eine einheitliche Meldezentrale für alle Einsätze des Rettungsdienstes, der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes im Kreis Steinfurt. Anschließend gab es noch eine kurze Führung durch die Räumlichkeiten und eine Stippvisite beim Rettungshubschrauber Christoph Europa 2, der zufällig gerade keinen Einsatz hatte.

Danach ließ man den Abend gemütlich mit einem Grillfest ausklingen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar