Landesmeisterschaft Leistungsklasse in Düren

Bei der Landesmeisterschaft der Leistungsklasse NRW starteten am vergangenen Samstag Sandra Wiegers, Rene Selker und Alessandro Buzzetto. Sie machten sich mit ihrem Trainer Christian Krämer auf den Weg zum Okinawa Karate Do in Düren, um Tickets für die Deutschen Meisterschaften zu ergattern.
Sandra startete im Kumite Einzel –68 kg. Sie zeigte starke Kämpfe, verlor jedoch einen Kampf gegen die spätere Zweitplatzierte. Somit konnte sie sich über die Trostrunde den dritten Platz sichern.11080395_1088960711120002_5441523386030883836_o11050269_1088962174453189_4308910811011257314_o
Sandra startete ebenfalls mit dem Kumite Team der Damen mit der Kampfgemeinschaft Halle und zeigte hervorragende Leistungen. Die Mannschaft sicherte sich Kampf um Kampf und zog souverän ins Finale ein. Hier erzielten sie einen hervorragenden zweiten Platz und bringen den Vizelandesmeistertitel mit nach Hause.10561727_1031904830157408_3467776466537367755_n
Alessandro und Rene konnten sich leider in diesem starken Teilnehmerfeld nicht durchsetzen.
Krämer, der erst vor einer Woche mit vielen seiner jugendlichen Schützlinge auf der Bezirksmeisterschaft in Bielefeld sehr erfolgreich war, ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und bereitet Sandra nun gezielt auf die Deutsche Meisterschaft in Aschaffenburg Ende April vor.
Fotos: Ralf Wolbers
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Frauenlehrgang mit Susanne Nitschmann

Am 08.03.2015 fand der letzte von drei Terminen für einen Frauenlehrgang mit dem Namen „Winterserie Kumite“ unter der Leitung von Landestrainerin im Kumite, Susanne Nitschmann, in Gelsenkirchen statt. Die Winterserie ist eine erfolgreiche langjährige Veranstaltung des KDNW-Frauenreferats. Die Karate-Abteilung des Vorwärts Wettringen war mit vier Teilnehmerinnen vertreten. Petra Klümper, Sandra Thiemann, Birgit Sandmann und Dojoleiterin Ute RauCAM00262ße nutzten die Gelegenheit, Verhaltensweisen und Strategien, die angstfreies Kämpfen mit Spaß ermöglichen, unter Anleitung von S. Nitschmann kennenzulernen. Die rein weibliche Beteiligung ermöglichte eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre. Im Anschluß  nach dem Training fand der Landesfrauentag statt. Neben der Wahl der Frauenreferentin wurde  auch ein Ausblick auf Aktivitäten 2015 für Frauen gegeben. Hier ist neben der Winterserie Kumite auch ein Selbstverteidigungslehrgang nur für Frauen angedacht.
Die vier Teilnehmerinnen aus Wettringen waren sich einig, nicht das letzte Mal bei einem solchen Angebot mitgemacht zu haben.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Medaillenregen bei den Bezirksmeisterschaften Westfalen für unsere Nachwuchssportler

Am letzten Samstag fanden die Bezirksmeisterschaften Westfalen für Kinder, Schüler, Jugend und Junioren in Bielefeld-Sennestadt statt.  Aus Wettringen starteten 18 Nachwuchssportler und erzielten insgesamt 16 Platzierungen auf dem Treppchen. Das Turnier war somit aus sportlicher Sicht ein großer Erfolg. Wir freuen uns über fünf Meistertitel, drei Vizemeistertitel, acht dritte Plätze und zwei fünfte Plätze.
IMG_2368 (Medium)
Peter Strecke startete im Kumite Einzel der Kinder U11 –40 kg. Peter überzeugte die Kampfrichter und marschierte souverän ins Finale ein. Hier ließ er seinem Gegner keine Chance und sicherte sich somit Gold.
Auch Dennis Holthenrich erkämpfte sich im Kumite Einzel der Schüler U14 – 33 kg die Goldmeidaille. Auch er zeigte beeindruckende Kämpfe und gewann im Finale klar gegen seinen Gegner.
Alina Krämer knüpfte an ihre bisherigen Leistungen an und erzielte auch hier einen hervorragenden ersten Platz. Sie startete im Kumite Einzel der Schüler U14 –45 kg. Zielsicher kämpfte sie sich bis ins Finale vor und konnte den Kampf überlegen für sich entscheiden.
Auch Sandra Wiegers zeigte sich sehr gut in Form. Sie startete im Kumite Einzel der Damen –68 kg und traf in ihrem Pool auf harte Konkurrenz. Doch Sandra bewies Nervenstärke und fügte ihrer beeindruckenden Sammlung aus Edelmetallen auch hier in Bielefeld erneut eine Goldmedaille hinzu.
Stefan Wiegers kämpfte sich im Kumite Einzel der Herren -84 kg bis ins Finale vor. Hier traf er auf seinen Vereinskollegen Alessandro Buzzetto. Sie lieferten sich ein starkes Gefecht, bei dem Stefan schlussendlich knapp überzeugen konnte. Somit gehen Gold- und Silbermedaille auch hier an Wettringen.
Weitere Platzierungen im Kumite:
2. Platz Kumite Einzel der Kinder U11 +35 kg Emilia Schulz
2. Platz Kumite Einzel der Schüler U14 -40 kg Jana Hüser
3. Platz Kumite Einzel der Schüler U14 -38 kg Adis Beganovic
3. Platz Kumite Einzel der Schüler U14 -38 kg Moritz Zahm
3. Platz Kumite Einzel der Schüler U14 -35 kg Julia Wiegers
3. Platz Kumite Einzel der Schüler U14 -40 kg Jill Bergjan
3. Platz Kumite Einzel der Junioren U18 -61 kg Luca Thiemann
5. Platz Kumite Einzel der Schüler U14 -38 kg Louis Schürmann
5. Platz Kumite Einzel der Schüler U14 -38 kg Mika Ossege
Weitere Platzierungen im Kata:
3. Platz Kata Einzel der Schüler U14 Carla Rickershenrich
3. Platz Kata Einzel der Kinder U11 Peter Strecke
3. Platz Kata Einzel der Kinder U9 Lara Hüser
Die Trainer zeigten sich sehr zufrieden mit den Erfolgen ihrer Schützlinge. Sowohl beim Kata als auch beim Kumite gab es tolle Leistungen zu beobachten. Die Aufregung der Kinder verflog schnell und alle waren mit Spaß und Energie bei der Sache. Dies ist für alle Beteiligten eine Bestätigung ihres Einsatzes beim wöchentlichen Training.
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

erfolgreiche Gürtelprüfung

testBei frühlingshaften Temperaturen stellten sich zahlreiche Sportler der Wettringer Karateabteilung der Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad. Durch die intensive Vorarbeit des verantwortlichen Trainerteams absolvierten alle Prüflinge erfolgreich ihr Programm. Die Prüfer Christian Krämer und Danyel Rohling waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden, so dass alle 21 Karateschüler ihre Prüfung bestanden haben. Je nach Altersstufe und Leistungsgrad mussten die Schüler verschiedene Techniken, unterschiedliche Partnerübungen (Kumite) und verschiedene Verteidigungs- und Konterformen gegen imaginäre Gegner (Kata) zeigen.

Zur bestanden Gürtelprüfung gratuliert die Abteilung allen Prüflingen.

Prüflinge:

9. Kyu (Weiß-gelb-Gurt): Finn Lövvelt, Poyraz Muslu

8. Kyu (Gelbgurt): Jörg Hüser, Anja Kammler-Hüser, Stefanie Hüwe, Mirko Lübberink, Max Wehlage, Florian Yeyrek

8. Kyu (Gelb-orange-Gurt): Junus Haarmann, Jonas Beckwilm, Robin Bianco, Luna-Marie Büscher, Jonas Döring, Mona Giesel, Sophia Giesel, Lara Hüser, Justin Hüwe, Aaron Rohling

7. Kyu (Orangegurt): Nele Kloos, Andre Tomahogh

5. Kyu (1. Blaugurt): Carsten Rickershenrich

Veröffentlicht unter Prüfungen | Schreib einen Kommentar

Abteilungsversammlung

Donnerstag, 19.02.2015 um 19.30 Uhr im Handelshof Pelster

Wir bitten alle Mitglieder bzw. deren Eltern zu dieser Versammlung zu kommen, um aktiv an der Gestaltung der Abteilung mitzuwirken.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Rhein Shiai

Zum dritten Mal fand am letzten Wochenende in Mayen (Rheinland-Pfalz) das Rhein Shiai statt. Das Rhein Shiai ist ein Mix aus Wettkampf und Training. Mehr als 400 Athletinnen und Athleten aus 55 Vereinen und sieben Nationen waren dort registriert! Teams aus Thüringen, Nordrhein Westfalen, Hessen, Saarland und Schleswig Holstein trafen auf Mannschaften aus Tschechien, Luxemburg, Ungarn, Schweden, Dänemark und Polen. Es ist ein Event der Spitzenklasse – über 1.400 Kämpfe an einem Tag und zusätzlich zehn Trainingseinheiten – und am Abend noch ein Ländervergleichskampf. Das ist ein wahrer Kraftakt für Sportler, Trainer und Kampfrichter. Bei dieser Veranstaltung ging es deswegen vor allem darum, allen Teilnehmern so viel Wettkampfpraxis wie möglich zu bieten. Das Besondere ist, dass der Wettkampf in Alters- und Gewichtsklassen aufgeteilt wird und somit im Modus „Jeder gegen Jeden“ der Sieger ermittelt wird.

Rhein Shiai 2

Alina Krämer und Anna Woltering starteten für das Landeskader-Team NRW und reisten zusammen mit ihrem Trainer Christian Krämer am Samstag an. Der Wettkampf bot den Wettringern so manche Herausforderung. Hier zeigten sich die Stärken und Schwächen. So konnten die beiden Nachwuchstalente auch wichtige Wettkampferfahrung sammeln! Die Mädels kämpften in ihrer Gruppe – jeder gegen jeden – und gaben alles. Alina hatte sechs Kämpfe zu bestreiten und holte dort 38:9 Punkte. Anna konnte zwei Kämpfe für sich entscheiden. Im anschließenden Ländervergleich erkämpfte sich Anna zusammen mit dem NRW Team den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!!!

Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Red Dragon Camp – Das Karate Highlight

Dragon_Camp_V3

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Termine für das Jahr 2015

Unter der Rubrik Termine sind unsere aktuellen Planungen für das Jahr 2015 einzusehen. Veränderungen werden entsprechend mitgeteilt.

mit sportlichem Gruß

Der Vorstand

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Termine für das Jahr 2015

Gürtelprüfung

Am 2. Advent stellten sich zahlreiche Karatekas der Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad. Durch die intensive Vorarbeit der verantwortlichen Trainer und des Trainerteams absolvierten alle Prüflinge erfolgreich ihr Programm. Die Prüfer Christian Krämer und Ute Rausse waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden, so dass alle 21 Karateschüler ihre Prüfung bestanden haben.
Gürtelprüfung 07.12.2014
Die Abteilung gratuliert den Prüflingen und wünscht allen Vereinsmitgliedern eine schöne Adventszeit.
Für 2014 war es die letzte Veranstaltung, jetzt genießt die Abteilung erst mal die wohlverdiente Winterpause. Am kommenden Wochenende findet die jährliche Weihnachtsfeier statt, zu der alle Mitglieder und auch deren Eltern herzlich eingeladen sind.

 

Veröffentlicht unter Prüfungen | Schreib einen Kommentar

Platz 3 beim „Battle of the Teams“ in Rotterdam

battle of teams
Am vergangenen Samstag war Alina Krämer zusammen mit ihrem Trainer und Vater Christian Krämer unterwegs nach Rotterdam. Bereits am frühen Morgen starteten sie Richtung Niederlande, wo Alina mit dem Landeskader NRW beim „Battle of Teams“ starten sollte. Hierbei handelt es sich um einen einzigartigen Ländervergleich, bei dem die stärksten Teams miteinander konkurrieren.
Zusammen mit ihren Mitstreiterinnnen aus Bochum, Duisburg und Hattingen startete Alina im Kumite Team der Schüler U14. Acht Nationen waren auf fünf Kampfflächen am Start.
In den ersten drei Runden kämpften die Mädchen gegen holländische Teams. Hier gab es hart umkämpfte Fights auf der Matte. Im Kampf um den Einzug in das Finale unterlagen sie knapp mit 2:1. Über die Trostrunde hatten sie noch die Chance auf Platz 3. Hier lieferten sie sich ein spannendes Duell mit Amsterdam und konnten dieses für sich entscheiden. Alina und ihre Teamkolleginnen nahmen glücklich die Bronzemedaille entgegen.
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar