Wettringer Karatesportler bestehen Meistergrad

Nach monatelanger, intensiver Vorbereitung, verbunden mit viel Schweiß und Mühe, war der große Tag für sechs Wettringer Karateka des Chikai Karate Do endlich herangerückt. Das Ziel dieser aufwendigen Vorbereitung war der Schwarzgurt.. Nach Witten führte der Weg, um vor dem Prüfungsausschuss unter der Leitung von Hanshi Fritz Nöpel 10. Dan,  Christian Krämer 6.Dan und Simo Tolo 5. Dan die Prüfung abzulegen. Mit Bravour legten alle Wettringer Teilnehmer in den geforderten Disziplinen Grundschule, Kata mit Bunkai, und ausführlichen Partnerformen in Nage, Kumite Ura und Selbstverteidigung ihre Prüfung ab. Hanshi Fritz Nöpel zeigte sich sichtlich beeindruckt vom hohen Ausbildungsstand des Wettringer Dojos und verkündete, dass alle ihre Prüfung bestanden haben. Es gilt herauszuheben, dass mit Christian Schophuis und Ralf Flege erstmals Karateka aus der Über 30 Gruppe, die vor gut sieben Jahren ins Leben gerufen wurde, den ersten Dan erreichen konnten. Bemerkenswert ist, dass Wettringer Sportler aller Altersgruppen, sowohl aus dem Breitensport, als auch aus dem Leistungssport eine hervorragende Prüfung zum Schwarzgurt abgelegt haben und die technische Ausbildung, Alterstufen unabhängig, ein Spitzenniveau  im Dojo  erreicht hat und der Meistergrad für jeden Neueinsteiger egal welchen Alters ein Ziel darstellen kann. Wer Interesse an diesem tollen Sport hat, kann jederzeit zu einem Schnuppertraining vorbeischauen, egal ob Jung oder Alt.

Folgende Karateka des Dojo legten die Prüfung ab:

Alina Krämer Junior Dan

Carla Rickershenrich Junior Dan

Anna Marie Woltering 1. Dan

Christian Schophuis 1. Dan

Ralf Flege 1. Dan

Sandra Wiegers 2. Dan

Veröffentlicht unter Prüfungen | Schreib einen Kommentar

Sechsmal Podium auf dem Westerwald Cup

Mit insgesamt fünf Startern machte sich der Chikai Karate.Do Wettringen auf den langen Weg zum renommierten Westerwald Cup nach Puderbach. 900 Starter aus vielen Nachbarländern sorgten dafür, dass ein starkes Teilnehmerfeld vorhanden war und von allen Teilnehmern das Äußerste abverlangt würde. Sandra Wiegers startete gleich in drei Kategorien. Leistungsklasse unter 68 kg, U21 unter 68 Kg und die offene Leistungsklasse. Ein Mammutprogramm an diesem Tag, dass Sandra zu absolvieren hatte. In der Leistungsklasse bis 68 kg sprang Platz 3 auf dem Podium heraus, in der offenen Klasse ebenfalls ein noch beachtenswerterer dritter Platz und die Krönung sollte in der U21 Kategorie folgen. Hier zog sie in das Finale ein und ließ im Anschluss nichts mehr anbrennen. Der Sieg auf dem Westerwald Cup war Sandra nicht zu nehmen.

Einen ebenfalls sehr starken Eindruck hinterließ Alina Krämer, die mit viel Pech den Einzug in das Finale knapp verpasste und sich im kleinen Finale durch einen sehr guten Kampf in der U16 -47kg den Bronze Platz sicherte.

Auch die weiteren Ergebnisse der drei weiteren Wettringer Starter ließen nicht zu wünschen übrig und zeigen den sehr guten Ausbildungsstand im Wettringer Dojo vor den großen Meisterschaften im weiteren Jahresverlauf nachweislich:

 

Aleks Miloserdni 2. Platz U16 – 52 kg, Jana Hüser 3. Platz U14 Team NRW und 5. Platz U 14 – 49 kg Einzel, Julia Wiegers 5. Platz U 14 – 43 kg

Mit insgesamt sechs Podiumsplätzen eine gelungene Reise in den Westerwald zog Trainer Christian Krämer das Resumee nach einem langen Wettkampftag.

Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Landesmeistertitel für Sandra Wiegers

Zur Landesmeisterschaft der Leistungsklasse fand sich am vergangenen Wochenende Karateka aus 43 Vereinen mit 197 Startern in Kempten ein. Für den Chikai Karate-Do Wettringen stand Sandra Wiegers in der Gewichtsklasse bis -68 kg auf der Matte. Direkt in der ersten Runde traf sie auf eine Mitfavoritin aus dem Landeskader und musste sich knapp mit 2:0 geschlagen geben. Blieb noch der Weg in die Trostrunde, da ihre vorherige Gegnerin das Finale erreichte und gewann. In der Trostrunde glückte der Start besser in das Turnier und Sandra errichte noch das kleine Finale und sicherte sich den verdienten dritten Platz.

Weiter ging es in den Mannschaftswettbewerben hier trat sie für die Kampfgemeinschaft Westfalen an. Direkt in ersten Runde hatte die Mannschaft direkt den dicksten Brocken zu stemmen und traf auf den Favoriten USC Duisburg. Mit starken Punkten setzte sich das Team um Sandra gegen die Gegnerinnen durch und setzten ihren weiteren Weg unbeirrt in das Finale fort. Das Ruhrdojo Essen wurde besiegt, dann der Final Gegner USC Duisburg 2. Der Landesmeistertitel im Team war gesichert! Ein gelungener Start in das Wettkampfjahr und die direkten Qualifikationen für die deutschen Meisterschaften am 08 und 09.04 im Einzel und Mannschaft sind gesichert. Trainer Christian Krämer zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen von Sandra Wiegers in diesem starken und gut besetzten Feld.

Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Kreissparkasse unterstützt Wettringener Karateverein Chikai Karate-Do

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro überraschten der Wettringener Kreissparkassenfilialleiter Christoph Zurkuhl und Filialdirektor Christof Beumer jetzt den Wettringener Karateverein Chikai Karate-Do. Die beiden machten sich dabei ein Bild von den neu gestalteten Trainingsräumen an der Händelstraße 2 in Wettringen, die der Verein in Eigenregie über einen Zeitraum von gut einem halben Jahr von Grund auf neu gestaltet hat. „Wir sind begeistert von dem, was hier in ehrenamtlicher Tätigkeit über Monate von den Vereinsmitgliedern aufgebaut wurde. Die Mitglieder haben hier jetzt optimale Trainingsbedingungen“, sagten Christoph Zurkuhl und Christof Beumer bei der Spendenübergabe.


Dass sich die Investition lohnt, zeigt sich unter anderem auch daran, dass der Verein aktuell zwei deutsche Meister in seinen Reihen hat. Der Karateverein hat seit seiner Gründung im Sommer 2015 mittlerweile über 100 Mitglieder begeistern können und die Nachfrage steigt weiter. Ein Großteil der Mitglieder ist zwischen fünf und 16 Jahren alt. Aber auch für die ältere Generation ist der Verein mittlerweile eine Heimat geworden.

Natürlich müssen auch weiterhin Investitionen für die Trainingsstätte getätigt werden. Unter anderem sollen die Umkleidekabinen weiter aufgehübscht werden. Hierzu bittet der Verein um Unterstützung und hat sich aus diesem Grunde auf der Spendenplattform der Kreissparkasse Steinfurt registriert. Spendenwillige können über
https://einfach-gut-machen.de/ksk-steinfurt den Verein ganz einfach unterstützen und erhalten auf Wunsch auch eine Spendenquittung.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Hamburg Open 2017

Die ersten Hamburg Open lockten auch den Wettringer Karate Nachwuchs nach Hamburg. Ein weiteres großes Highlight ganz zu Beginn der neuen Saison und wieder ein stark besetztes Turnier. Nach den ersten guten Platzierungen auf den Turnieren in Mayen und Rhein Shiai, ein weiterer Test der Formkurve. Mit Alina Krämer, Nele Kloß, Jana Hüser, Ana Woltering und Alex Myloserdni konnte Heimtrainer  Christian Krämer eine starke Mannschaft aufbieten und er sollte nicht enttäuscht werden. Zwar scheiterten Nele und Alina in ihren starken Pools kurz vorm Finale, zeigten aber bereits eine deutliche Aufwärtstendenz der Leistungskurve. Drei heiße Eisen waren aber noch im Feuer und Anna, Jana und Alex siegten in ihren Pools souverän und ließen zu keiner Zeit etwas anbrennen. Drei Karateka aus Wettringen auf den Hamburg Open im Finale, eine kleine Sensation, die so nicht im geringsten zu erwarten war. Aber es sollte noch besser kommen. Erstes Finale mit Jana, guter Fight, erster Platz! Zweites Finale mit Anna, ganz souverän und überlegen gesetzte Punkte, erster Platz! Dann der letzte des Trios Alex Myloserdni, starke Gegner in der Finalrunde, aber auch hier technische Überlegenheit vom allerfeinsten, der dritte erste Platz ist gesichert.

Ein sensationelles Ergebnis drei erste Plätze, das die gute Arbeit im Wettringer Dojo unter der Leitung von Christian Krämer und des ganzen Trainerstabes zementiert und eine guten weiteren Saisonverlauf erwarten lässt.

Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Rhein Shiai 2017

Der Rhein Shiai in Mayen war das Aufeinandertreffen großer Karatenationen. Frankreich, die Niederlande und  weitere 10 Länderkader ließen ihre Spitzenathleten auf diesem Event starten, 98 Vereine mit 726 Nennungen. Entsprechend voll waren die Kaderlisten und auch die Karateka des Chikai Karate Do Wettringen waren für diese Tunier nominiert, mitJana Hüser, Alian Krämer, Alexander Myloserdni, Anna Woltering und Sandra Wiegers.

Für Jana Hüser, Alina Krämer und Anna Woltering war ein durchsetzen in ihren Pools nicht möglich und die Vorrunde bedeutet das aus, dennoch hatten alle drei reichlich Erfahrung gegen internationale Spitzenathleten sammeln können.

Für die beiden anderen Wettringer Starter lief es besser.  Mit drei großen Pools stark besetzt, gelang es Alexander Myloserdni sich zum Poolsieg durchzusetzen. Dann kam es zu jeder gegen jeder Fight um den Gesamtsieg. Leider verlor Alex beide Kämpfe äußerst knapp und der dritte Platz als Belohnung sprang heraus. Den gleichen Weg nahm dann auch Sandra Weigers bei den Seniorinnen, eine der Topklassen im Turnier. Besetzt mit dem europäischen „Who ist Who“ der Karatesportlerinnen, gelang es Sandra sich bis auf den dritten Platz vorzukämpfen und bereits eine super Leistung zu zeigen.

Für die fünf Wettringer ein guter Start in das neue Jahr und die nächsten Herausforderungen warten schon. Unter Trainer Christian Krämer werden bereits die nächsten großen Wettkämpfe anvisiert.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Austrian Championscup 2017

Der erste Start in die neue Karatesaison 2017 führte die Karateka des Chikai Karate Do Wettringen gleich in das schöne Nachbarland Österreich zum Austrian Championscup. Im Rahmen des Landeskaders waren Alina Krämer, Anna Woltering, Sandra Wiegers und Alexander Myloserdni für dieses internationale Turnier nominiert, wo 28 Nationalmannschaften aus den europäischen Nachbarländern mit ihren Kadern ebenfalls einen ersten Formcheck durchführen wollten, um ihre Athleten auf die kommenden Europameisterschaften vorzubereiten. Entsprechend hochkarätig war das Feld besetzt. Alina Krämer traf in der ersten Runde gleich auf eine Lokalmatadorin aus Österreich und unterlag mit einem Wimpernschlag ganz knapp. Die Österreicherin erreichte später das Finale. Anna Woltering gelang es sich weit nach vorne zu kämpfen und einen guten fünften Platz zu erreichen. Ihr schloss sich Sandra Wiegers an, die ebenso das Podium gegen starke Konkurrenz knapp verpasste und einen fünften Platz belegte. Alex kämpfte sich bis zum Einzug in das Finale gegen stärkste Konkurrenten durch und musste sich dort ganz knapp einem russischen Kämpfer geschlagen geben. Am Ende bedeutet es den dritten Platz. Mit großem Erfahrungsgewinn und guten Ergebnissen waren es der erhoffte erfolgreiche Start in das Wettkampfjahr 2017.

Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Fair Play Pokal 2016

Der Fair Play Pokal der KDNW Kinder, Schüler, Jugend und Junioren in
Nordrhein-Westfalen hat sich seit einigen Jahren als Erfolgsveranstaltung
etabliert. Zum 18. Mal fand dieser Wettkampf nach einjähriger Pause, das größte Event im Karate Dachverband NRW, in Düren statt.

Die Chikai Karate-Do Wettringen war hier mit acht Nachwuchssportlern vertreten. Betreut durch den bewährten Trainerstab um Christian Krämer. Die Wettringer Karateka enttäuschten ihre Trainer nicht sondern ließen es noch einmal richtig krachen!

Der deutsche Meister Aleks Myloserdnyi wurde seiner Favoritenrolle absolut gerecht und sicherte sich in seiner Klasse Kumite Einzel Jugend -52 kg souverän den 1. Platz.
In nichts stand ihm Alina Krämer nach, mit Bravour dominierte sie die Gegnerinnen und sicherte sich in der Jugend -47 kg, ebenfalls den 1.Platz. Mit Jana Hüser in der Klasse Einzel Schüler +45 kg stand die nächste Aspirantin im Finale und gewann elegant ebenfalls den 1.Platz.
Damit sollte die Medaillenflut aber noch nicht enden. Lara Hüser und Anna Woltering erkämpften sich in ihren Pools ebenfalls den Einzug in das Finale, mussten sich dort aber knapp ihren Gegnerinnen geschlagen geben. In die Trostrunde um Platz drei schafften es sich die verbliebenen drei Wettringer Starterinnen durchzukämpfen: Nele Kloos, Julia Wiegers und Rebecca Valenbreder sicherten sich ebenfalls im kleinen Finale die Bronzemedaille.
Mit diesem Ergebnis schaffte es jeder Karateka aus Wettringen sich ein Plätzchen auf dem Podium zu sichern und einen grandiosen Saisonausklang 2016 für die Wettringer Kampfsportler zu erringen. Nächstes Jahr wird durch intensives Training und konsequente Nachwuchsarbeit im neuen Dojo daran gearbeitet, diesen Erfolg noch zu toppen!

15178206_1469412456406641_5097379591240707740_n

  1. Platz Aleks Myloserdnyi
  2. Platz Alina Krämer
  3. Platz Jana Hüser
  4. Platz Lara Hüser
  5. Platz Anna Woltering
  6. Platz Nele Kloos
  7. Platz Julia Wiegers
  8. Platz Rebecca Valenbreder
Veröffentlicht unter Erfolge | Schreib einen Kommentar

Tag der offenen Tür

Seit Anfang Oktober ist das neue Dojo an der Händelstraße 2 in Wettringen die neue Trainingsstätte des Chikai Karate-Do Wettringen e.V.. Nach unermüdlichem ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder blickt man mit viel Stolz auf das gelungene Ergebnis.
Am 27.11.2016 besteht nun für alle Interessierten die Möglichkeit in der Zeit von 12 bis 17 Uhr am Tag der offenen Tür unsere neue Heimat zu besichtigen und sich ein eigenes Bild zu machen.
Um 14 Uhr wird es einen offiziellen Empfang geben, der Präsident des Karate-Dachverbands Nordrhein-Westfalen Rainer Katteluhn und Bürgermeister Berthold Bültgerds werden das neue Dojo besichtigen.
Bei Kaffee und Kuchen besteht die Möglichkeit sich umfangreich über unseren Verein und Sportbetrieb zu informieren.
Um 15, 16 und 17 Uhr werden unsere Abteilungen ein Schauprogramm unserer Kampfkunst vorstellen, daß den sportlichen und gesundheitlichen Anreiz präsentieren wird, den Karate für alle Altersstufen von ganz Jung bis zum Späteinsteiger bietet.

Lassen Sie sich überraschen und besuchen uns am 27.11.2016! Sie werden es nicht bereuen!

Herzlichst Ihr Team vom Chikai Karate-Do Wettringen e.V.

tag-der-offenen-tuer

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Gürtelprüfung

Zur ersten Prüfung im neuen Dojo fanden sich am vergangen Sonntag zahlreiche Karatesportler ein.

Alle Teilnehmer zeigten sich sehr gut vorbereitet und absolvierten eine souveräne Prüfung. Die Prüfer Christian Krämer und Danyel Rohling zeigten sich mit den Leistungen sehr zufrieden, so dass alle 17 Schüler mit einer neuen Gürtelfarbe nach Hause gingen.14713800_1438568549491032_6107001162210981866_n

Zur bestandenen Prüfung gratuliert der Verein allen Prüflingen:

  1. Kyu (Weiß-Gelb-Gurt): Anna Lukaschewski, Fred Lukaschewski, Lana Pohl, Admir Jahai, Sophie Zeidler
  1. Kyu (Gelbgurt): Benjamin Brebaum, Lina Höffer, Marian Wortmann, Svenja Reifenscheid, Elyas Jafari
  1. Kyu (Gelb-Orange-Gurt): Mica Haarmann
  1. Kyu (Grüngurt): Rebecca Valenbreder, Sophia Giesel, Lara Hüser
  1. Kyu (Grün-Blau-Gurt): Emilia Schulz
  1. Kyu (1. Blaugurt): Jill Bergjan
  1. Kyu (3. Braungurt): Rüdiger Schulzimg_0489n

In diesem Rahmen wurden auch die erfolgreichen Sportler geehrt, die beim Europa-Cup in Steyr/Österreich hervorragende Platzierungen mit nach Hause gebracht haben. Anfang September absolvierte Dojoleiter Christian Krämer die Prüfung zum 6. Dan. Hierfür erhielt er von allen Sportlern ebenfalls noch eine persönliche Anerkennung.

 

img-20161023-wa0014

Veröffentlicht unter Prüfungen | Schreib einen Kommentar