Oberhausen – Die diesjährige NRW-Landesmeisterschaft für die Leistungs- und Masterklasse bot am vergangenen Samstag in Oberhausen spannende Wettkämpfe. Der Chikai Karate-Do Wettringen e. V. war mit drei Athleten vertreten: Angelika Bauer, Anna Woltering und Patrick Olszewski traten an, um sich für die jeweilige Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Gecoacht wurden die Sportler von Max Bauer.
In der Kategorie Kumite Damen bis 61 kg starteten sowohl Angelika Bauer als auch Anna Woltering. Woltering trat an und wollte ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Das System „Jeder-Gegen-Jeden“ ermöglichte den Sportlern zahlreiche Kämpfe. Woltering erreichte durch eine knappe Punkte-Unterbewertung mit zwei gewonnenen und einen verlorenen Kampf den 2. Platz. Bauer belegte mit zwei Siegen aus drei Kämpfen den 3. Platz. Beide Athletinnen zeigten sich zufrieden mit ihren Leistungen, möchten aber bis zur Deutschen Meisterschaft in drei Wochen nochmals an ihrer Form arbeiten.
Patrick Olszewski trat in der Leistungsklasse der Kumite Herren +84 kg an. Nach spannenden Kämpfen zog er ins Finale ein, das er kampflos gewann, da sein Gegner im Halbfinale k. o. gegangen war. Wichtiger als dieser Sieg war jedoch seine Platzierung in der Masterklasse für die Deutsche Meisterschaft. Auch in der Kategorie Masters Ü45 +80 kg überzeugte Olszewski und gewann das Finale souverän, wodurch er seinen zweiten NRW-Landesmeister-Titel mit nach Hause nahm.
Am Ende des Tages traten Angelika Bauer und Anna Woltering zusammen mit Kristina Keller vom PKSW Wuppertal im Kumite-Team der Damen an. Das Trio dominierte die Konkurrenz und entschied die ersten beiden Kämpfe vorzeitig für sich, wodurch sie die Goldmedaille gewannen.
Mit drei Startern konnte der Verein am Ende der Meisterschaft insgesamt drei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. In der Gesamtwertung belegte Chikai Wettringen den 4. Platz.
Die nächsten Herausforderungen warten bereits: Angelika Bauer und Anna Woltering werden am 29. März 2025 in Frankfurt an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen. Bis dahin wünschen wir ihnen eine erfolgreiche Vorbereitung.





